PKW-Ausbildung

klasse_b KLASSE B Kfz bis 3,5 t Zulässiges Gesamtgewicht/ -masse des Fahrzeugs

  • Mindestalter: 18 Jahre / 17 Jahre
  • Prüfung in Theorie und Praxis
  • Eingeschlossene Klassen: AM und L
  • Ausbildung auf VW Fahrzeugen der neuesten Generation

 

Kraftfahrzeuge bis max. 3.500 kg  und Anhänger bis max. 750 kg , bis max. 8 Sitzplätze + Fahrersitz.
Anhänger über 750 kg , wenn die Summe der zulässigen Gesamtmassen² von Zugfahrzeug und Anhänger nicht größer ist als 3.500 kg.

Die theoretische Ausbildung

Der Unterricht beinhaltet 12 Doppelstunden Grundstoff á 90 Minuten und 2 Doppelstunden Zusatzstoff á 90 Minuten. Wer schon einen Führerschein hat, braucht nur noch 6 Lektionen Grundstoff und den Zusatzstoff.

Die praktische Ausbildung

1. Die Grundstufe (Grundkenntnisse für die Bedienung des Fahrzeuges)

2. Die Aufbaustufe (Bedienung des Fzg. auch unter schwierigen Bedingungen)

3. Die Leistungsstufe (Anwendung von gesetzl. Bestimmungen)

4. Die besonderen Ausbildungsfahrten (Überland-, Autobahn-, Nachtfahrten)

5. Die Reife- und Teststufe (selbständiges Fahren im Verkehr)

Die Anzahl der Übungsstunden, die in der Grund-, Aufbau-, Leistungs- und
Reife- und Teststufe durchgeführt werden, sind in ihrer Anzahl nicht vorgeschrieben.
Sie hängen von den Fähigkeiten und Fertigkeiten jedes einzelnen ab.

Anzahl der besonderen Ausbildungsstunden á 45 Minuten:

5 Fahrstunden Überland
4 Fahrstunden Autobahn
3 Fahrstunden bei Dämmerung und Dunkelheit

Die Anzahl der besonderen Ausbildungsstunden sind Mindestanforderungen.
Sie dürfen nicht am Anfang der Ausbildung durchgeführt werden.

 


 

klasse_be KLASSE B ’96′ (Schlüsselzahl 96) – Anhänger über 750kg Zulässiges Gesamtgewicht/ -masse des Fahrzeugs

  • Mindestalter: 18 Jahre  / 17 Jahre
  • Vorbesitz Kl. B oder beantragt
  • Prüfungsfrei
  • Beginn jederzeit möglich

 Anhänger für Zugfahrzeuge der Klasse B. Die Gesamtmasse des Anhängers darf mehr als 750 kg  betragen.
Die Summe der zulässigen Gesamtmassen von Zugfahrzeug und Anhänger darf nicht größer sein als 4.250 kg.

Die Ausbildung

Fahrerschulung nach Anlag 7a der FeV, á 60 Minuten in Theorie (2,5 Std.) und Praxis (3,5 Std.).

Nach Abschluss der Ausbildung wird eine Bescheinigung ausgehändigt die zum Eintrag der Schlüsselzahl ’96′ in den Führerschein dient.

 


 

klasse_be KLASSE BE – Anhänger über 750 kg

  • Mindestalter: 18 Jahre / 17 Jahre
  • Vorbesitz Kl. B oder beantragt
  • nur Praxisprüfung
  • Beginn jederzeit möglich

Anhänger oder Sattelanhänger für Zugfahrzeuge der Klasse B. Die Gesamtmasse des Anhängers darf mehr als 750 kg  betragen.
Die Summe der zulässigen Gesamtmassen von Zugfahrzeug und Anhänger darf nicht größer sein als 7.000 kg.

Die Ausbildung

Da keine theoretische Ausbildung und Prüfung vorgesehen ist, kann gleich mit Praxis begonnen werden.

Die Anzahl der praktischen Übungsstunden, die zum Erlernen der Grundkenntnisse im Umgang mit einem großen Anhänger dienen, sind in ihrer Anzahl nicht vorgeschrieben. Sie hängen von den Fähigkeiten und Fertigkeiten jedes einzelnen ab.

Die besonderen Ausbildungsfahrten á 45 Minuten betragen mindestens:

3 Fahrstunden Überland
1 Fahrstunden Autobahn
1 Fahrstunden bei Dämmerung und Dunkelheit

Die Anzahl der besonderen Ausbildungsstunden sind Mindestanforderungen.
Sie dürfen nicht am Anfang der Ausbildung durchgeführt werden.


 

Abschluss der Ausbildung

Nach Abschluss der theoretischen Ausbildung und Erteilung der Prüferlaubnis (Antragsverfahren) darf 3 Monate vor Erreichen des Mindestalters der jeweiligen Klasse die theoretische Prüfung bei DEKA der abgelegt werden. Eine gute Vorbereitung auf die Prüfung ist wichtig für das Gelingen. Verschiedene Medien zum Lernen erhalten Sie bei uns. Während der Öffnungszeiten bieten wir unseren Kunden kostenlos an bei uns zu üben.

Nach bestandener Theorieprüfung und Abschluss der praktischen Ausbildung wird die praktische Prüfung geplant. Diese kann erst 1 Monat vor Erreichen des Mindestalters der jeweiligen Klasse abgelegt werden.

 

Kontakt

Fahrschule
Andreas Kohn
Kirschenallee 4
17235 Neustrelitz

Tel.: 03981 443467
Fax: 03981 443510
Funk: 0171 5445975
E-Mail: Info@fs-Kohn.de
<